Familienbriefe

In den „Familienbriefen“ versuchen die Mitglieder des Vereins die Geschichte der Zessin-Familien zu publizieren und interessante Beiträge aus der Vergangenheit und Gegenwart einzubinden. Bisher sind 16 Familienbriefe mit inzwischen insgesamt mehr als 1000 Seiten erschienen. Der 16. steht nun auch im Netz mit 116 Seiten. Der 15. ist ist ebenfalls online. Viel Freude bei der Lektüre. Wir bitten um Verständnis, dass wir auf die Wiedergabe der genealogischen Listen, die wir in den Familienbriefen publizieren, an dieser Stelle verzichten, da der Missbrauch der Daten von noch lebenden Personen inzwischen ein Ausmaß erreicht hat, das wir uns zu diesem Schritt veranlasst sehen. Der Preis für den Familienbrief Nr. 14, 15 und 16 beträgt 20 Euro mit Porto und Verpackung. Einige der älteren Ausgaben (2-13) sind noch in wenigen Exemplaren zum Preis von 10 Euro plus Verpackung und Porto (2 Euro) beim Vorsitzenden Dr. Wolfgang Zessin, Lange Str. 9, 19230 Jasnitz zu beziehen.


Aktuell
Inhalt des Familienbriefes Nr. 16 (2023)
Titelblatt: „Danzig mit Krantor“ Aquarell, unbekannter Maler, 30 x 20 cm 1
fam1601-titelblatt.pdf

Impressum 2
fam1602-impressum.pdf

Zessin, W.: Kaukasische Impressionen oder wie die Spinne im Netz 3
fam1603-wie-die-spinne-im-netz.pdf

Zessin, W.: Hermann, Kaiser Wilhelm und Libellen – Eindrücke von der Reise zur 39. GdO-Tagung nach Höxter (12.-16.3.2020) 4
fam1604-hermann-kaiser-wilhelm-und-die-libellen.pdf

Zessin, W.: Goldenes Diplom-Treffen - Physik 1971-2021 in Rostock am 3.9.2021 12
fam1605-goldenes-diplom-treffen.pdf

Zessin, W.: Was haben der Generalfeldmarschall Alfred Graf von Waldersee, der Schriftsteller und Fotograf Wolf Spillner und Jasnitz mit der Familie Zessin gemeinsam? 19
fam1606-jasnitz-spillner.pdf

Zessin, W.: \\Sternwarte Zessin in Jasnitz 27
fam1607-sternwarte.pdf

Zessin, W.: \\Seminargruppentreffen der Physiker aus dem Matrikel 1966 der Universität Rostock bei Familie Zessin in Jasnitz, Pfingsten 18.-20.5.2024 32
fam1608-seminargruppentreffen-der-physiker-aus-dem-matrikel-1966.pdf

Zessin, J.: \\Lebensgeschichten der hugenottischen Familie Saunier - 1679 bis 1945 historisch und genealogisch - unter Einbezug von Fragmenten der Originaltagebücher Léon Saunier´s (1841-1858) 39
fambrf-1609-saunier-familie.pdf

Zessin, B.: \\Nachruf auf Birgit Zessin (1950-2020), Lübeck 97
fam1610-nachruf-birgit-zessin.pdf

Zessin, J. & W. Zessin: \\Nachruf auf Marlies Zessin, geb. Ewald (1952-2020), Altefähr 99
fam1611-nachruf-auf-marlies-zessin.pdf

Zessin, W.: \\Nachruf auf Frau Waltraud Schlichting (1925-2022), geb. Granzow, Hamburg, ehemals Mützenow, Landkreis Stolp, Pommern 100
fam1612-nachruf-auf-waltraud-schlichting.pdf

Kleine Mitteilungen 102
fam1613-kleine-mitteilungen.pdf
Kunzmann, M.: Briefliche Mitteilung zu Starkower Einwohnern 102 Schultz, R.: Brief vom 30.4.2021 an den Zessin-Familienverein Gerhard Zessin und Frau Helga, geb. Lampe betreffend 102 Zessin, W.: Brief an Dr. Edda Zessin und ihre Todesanzeige 103 Gefallenenanzeige in der Grenz-Zeitung des Gau Pommern von 1943 zu Uffz. Willi Zessin aus Pustamin und Erich Albrecht aus Saleske 104

Tietz, W.: \\Reisebericht nach Ostpommern vom 18.08 bis 25.08.1987 in die Kreise Stolp, Bütow, Lauenburg und Freistadt
Danzig 106
fam1614-reise-nach-ostpommern.pdf

Inhalt 115

Rücktitelblatt: \\Sternwarte Zessin in Jasnitz im Herbst 2021 und 2023 116
fam1616-ruecktitelseite-sternwarte-zessin-in-jasnitz.pdf


Inhalt des Familienbriefes Nr. 15 (1/2019)

Zessin, W.: \\Zessin`s ungewöhnliche Reise in die Alpen und auf den Balkan zu Freunden und Verwandten
zessin-s-reise-auf-den-balkanx.pdf
Nachtrag:
Zessin, R.: Bericht über das 9. Familientreffen vom 12.-14. Oktober 2007 in Darmstadt, Hessen


Inhalt des Familienbriefes Nr. 14 (1/2016)
\\fambr-14101-titelblatt.pdf
Impressum: 2
fambr-14102-impressum-neu.pdf

ZESSIN, W.: \\Von Klinken (Mecklenburg) in die weite Welt: 3-8, 12 Abb., Jasnitz
fambr-14103-von-klinken-in-die-weite-welt-neu.pdf

ZESSIN, W.; ZESSIN, J. & K. ZESSIN: \\Den flamländischen Wurzeln der pommerschen Familie Zessin nachspüren: 13. Familientreffen und 30. Vorstandsitzung des Internationalen Zessin-Familienvereins vom 27.5. – 29.5.2016 in Linthe, Brandenburg: 9-16, 23 Abb., Jasnitz
fambr-14104-linthe-treffen-2016-neu.pdf

ZESSIN, W.; ZESSIN, J. & M. ZESSIN: \\Bericht über die Erweiterte Vorstandsitzung (29.) des Internationalen Zessin-Familienvereins vom 29.5. – 31.5.2015 in Stralsund, Vorpommern: 17-23, 29 Abb., Jasnitz
fambr-14105-bericht-ueber-die-erweiterte-vorstandsitzung-in-stralsund.pdf

ZESSIN, W.: \\Das Klassentreffen: Goldenes Abitur 2016 in Parchim, Mecklenburg: 24-28, 17 Abb., Jasnitz
fambr-14106-goldenes-abitur-neu.pdf

Anekdoten aus den Zessin-Familien
ZESSIN, B.:
Schöner wohnen, blau-gelb: 29, Jasnitz
ZESSIN, W.:
O alte Burschenherrlichkeit: 30-31, Jasnitz
fambr-14107-anekdoten-aus-den-zessin.pdf

ZESSIN, W.:
Einige Bemerkungen zu Vorkommen und Bernsteinabbau um Mützenow/Starkow, Kreis Stolp, Hinterpommern: 32-34, 8 Abb., Jasnitz
fambr-14108-einige-bemerkungen-zum-bernsteinabbau-um-muetzenow.pdf

ZESSIN, W.:
Bilder von Mal- und Sammelreisen der Familie Zessin (Jasnitz) auf die dänische Insel Mors: 35-39, 15 Abb., Jasnitz
fambr-14109-malurlaub-auf-mors.pdf

ZESSIN, W.:
„Abenteuer“ Alaska: Gold, Geologie, Fauna und Flora - Kurzbeschreibung der Alaska-Kanada-Reise vom 19.7.-4.8.2016: 40-66, 107 Abb., Jasnitz
fambr-14110-reisebericht-alaska.pdf

ZESSIN, W.:
Irmtraud Zessin-Viertel, die „Zessinesen“ ihres Familienzweiges und die ungewöhnliche Bergung eines Grabsteins: 67-79, 44 Abb., Jasnitz
fambr-14111-irmtraud-zessin-26.4.17-komprimiert.pdf

ZESSIN, W.:
Einige Bemerkungen über die schottisch-stämmigen Verwandten unserer Zessin Familien: 80-86, 15 Abb., Jasnitz

fambr-14112-einige-bemerkungen-zu-den-schottischen-verwandten.pdf

ZESSIN, B.:
Familienstammbaum der Familie Zessin aus dem Bereich Northeim (Niedersachsen), früher Flinkow/Groß Strellin, Kr. Stolp, Hinterpommern: 87-92, 12 Abb., Jasnitz

ALTER, T.; BAUMANN, M.; HILDEBRANDT, G. & L. H. WIELER:
Nachruf:auf Prof. Dr. Dr. h. c. Karl-Hans Zessin (1947-2016), Berlin und Elisabethfehn, Landkreis Cloppenburg: 93-95, 4 Abb., Jasnitz
fambr-14114-nachruf-karl-hans-zessin.pdf
ZESSIN, W.:
Wir trauern um unser verstorbenes Familienvereinsmitglied Liane Rösch, geb. Thiedt (1937-2015): 96-99, 14 Abb., Jasnitz
fambr-14115-wir-trauern-um-unsere-verstorbenen-familienmitglieder-liane-thiedt.pdf
ZESSIN, J.:
Wir trauern um unser verstorbenes Familienvereinsmitglied Helga Witte, geb. Zessin (1940-2017) aus Nordhorn: 100, 3 Abb., Jasnitz

fambr-14116-wir-trauern-um-helga-witte-geb.-zessin.pdf

ZESSIN, W.:
Wir trauern um unser verstorbenes Familienvereinsmitglied Kurt Zessin (1933-2016) aus Lahr, früher Altwarschow, Kr. Schlawe, Hinterpommern: 101, 1 Abb., Jasnitz

fambr-14117-wir-trauern-um-kurt-zessin-neu.pdf

ZESSIN, K. & J. Zessin:
Auf den Spuren des 31-jährigen deutschen Entdeckungsreisenden Dr. Ludwig Leichhardt in Australien – gefolgt auf drei Reisen 2011-2016: 102-112, 30 Abb., Jasnitz

fambr-14117-ludwig-leichhardt-neu.pdf

Zeitdokument:
Ersatz-Abreisebescheinigung von Elisabeth Zessin, geb. Gäde, mit ihren Kindern Karl-Heinz und Michael. Stadt Stolp, 27.2.1945:113, 1 Abb., Jasnitz

fambr-14118-ersatz-abreisebescheinigung.pdf

ZESSIN, WAYNE:
Brief von Wayne Zessin, Darien, Illinois, USA mit einer Bemerkung des Herausgebers (W. Zessin): 114, 1 Abb., Jasnitz

fambr-14119-brief-wayne-zessin.pdf

MITCHELL, B.:
Zeitungsausschnitt vom Sommer 2014 mit Barack Obama (US Präsident) und dem Schüler Chad Zessin, Farmington, Texas, USA: 115, 1 Abb., Jasnitz

fambr-14120-zeitungsausschnitt.pdf

ZESSIN, W.:
Bericht über die Erweiterte Vorstandsitzung des Internationalen Zessin-Familienvereins vom 19. bis 21. Mai 2017 in Willich (NRW)

fambr-14122-bericht-ueber-die-erweiterte-vorstandsitzung-des-zessin-familienvereins-in-willich.pdf

fambr-14124-ruecktitelblatt-neu.pdf


Alte Familienbriefe

Familienbrief Nr. 10 (1/2006)

1. ZESSIN, W.:
Die Sprache als Waffe

fambr1004-geaendert-die-sprache-als-waffe.pdf

2. Berichte aus dem Vereinsleben des „Zessin-Familienvereins“

2.1. Zessin, W.:
Bericht über das 7. Familientreffen in Bad Homburg

fambr1005-geaendert-bericht-ueber-das-7.-familientreffen-in-ba.pdf

2.2 Bericht über die 19. erweiterte Vorstandssitzung des Internationalen Zessin-Familienvereins vom 28.-30. Oktober 2005 in Paderborn

fambr1006-geaendert-bericht-ueber-die-19.-vorstandssitzung-in.pdf

2.3 Wir gratulieren / Wir trauern um unsere verstorbenen Mitglieder / Berichtigung / Erratica / Aufruf zur Mitarbeit und Unterstützung

2.4 ZESSIN, W.:
Bundesverdienstkreuz für unser Vorstandsmitglied Irmtraud Zessin-Viertel aus Tespe

fambr1008-geaendert-bundesverdienstkreuz.pdf

2.5 Bilder von der Goldene Hochzeit von Horst und Marianne Zessin, Börnsen, am 15.5.2004

fambr1009-goldene-hochzeit-von-horst-und-marianne-zessin.pdf

2.6 Nachruf auf Horst Zessin, Börnsen (8.11.1926-10.5.2005)

fambr1010-geaendert-horst-zessin.pdf

2.7 Nachruf auf Christa Zessin, Wyk auf Föhr (4.1.1928-4.1.2003)

fambr1011-christa-zessin.pdf

3. Dokumente aus der Familiengeschichte

3.1 ZESSIN, K.:
Meine Kindheit in Groß Machmin

fambr1012-meine-kindheit-in-gross-machmin.pdf

3.2 GROß, TH..:
Einmal zurück in alte Zeiten der Zessin-Vergangenheit und voran zu neuen Erfahrungen familiärer Identität

fambr1013-gross-artikel.pdf

3.3 Pustamin E-Zweig der Familie Zessin (Zehsin)

3.4 Zessin A-Zweig Podewilshausen;
Zessin A-Zweig Überlauf;
Zessin A-Zweig Wendisch Buckow

3.5 Zessin D-Zweig Pustamin

3.6 ZESSIN, W. & B. ZESSIN:
Reise zu deutschen Landsleuten nach Chile

fambr1018-reise-zu-deutschen-landsleuten-nach-chile.pdf

3.7 ZESSIN, W.:
Auszüge (1) aus dem Tagebuch des Stettiner Buchhändlers und Verlegers Léon Saunier (*Berlin 25.4.1814, + Stettin 26.7.1877) von 1841-1858

fambr1019-geaendert-neu-auszuege-aus-dem-tagebuch-eines-stetti.pdf

3.8 3. Umschlagseite Ehrendiplom für Bernhard Zessin, Starkow für 25 Jahre treue Dienste von März 1924

Rücktitel: \\Zessin-Familienwappen, Mosaikarbeit von Heinz Kolbe, Schwerin, 50 x 60 cm

Familienbrief Nr 11 (1/2010)

Sich etwas von der Seele schreiben

fambr-1103-sich-etwas-von-der-seele-schreiben.pdf

Zessin, W.:
Reise des Internationalen Zessin-Familienvereins anlässlich der 500-jährigen Ersterwähnung des Familiennamens in die alte Heimat Hinterpommern vom 17.-23.5.2008

Zessin, W.:
Bericht über das 8. Zessin-Familientreffen vom 13.-15.Oktober 2006 in Ilmenau, Thüringen

fambr-1105-bericht-8.-zessin-familientreffen-ilmenau-13.-15.10.2006.pdf

Zessin, W.:
Kurzer Bericht und Bilder von der Zessin-Familienvereins-Vorstandsitzung in Jasnitz am 5., 22. und 23.8.2009

Wir gratulieren

Zessin, W.:
120 jährige Geburtstagsfeier von Birgit und Burkhard Zessin am 12.6.2009 in Lübeck

fambr-1108-120-jaehriger-geburtstag.pdf

Zessin, W.:
Deutsche Schicksale im 20. Jahrhundert am Beispiel dreier Kusinen aus dem Pustaminer B-Zweig der Familie Zessin

fambr-1109-deutsche-schicksale.pdf

Granzow, M:
Die Familie und Vorfahren der Margarethe Granzow aus Mützenow in Hinterpommern Von ihr nach der Vertreibung im Mai 1951 in Manebach in Thüringen für ihre Kinder aufgeschrieben

fambr-1110-bericht-ueber-familie-granzow.pdf

Granzow, M.:
Vorfahren von Dorothea Fucke, geb. Granzow, Reinbek, früher Pamplin

fambr-1111-vorfahren-granzow.pdf

Aus dem Stammbuch (Ahnenpass) der Familie Granzow

fambr-1112-stammbuch.pdf

Zessin, R., Zessin, G. & K. Zessin:
Daten und Bilder vom Steinwalder Zessin Zweig

Heidt, I.:
Der Tychower Zweig der Familie Zessin

Zessin, K. & J. Zessin.:
Der Veddiner Zweig der Familie Zessin

Plan von Überlauf, Kreis Stolp in Pommern um 1945, gezeichnet Pfingsten 1983 von einem ehemaligen Bewohner (Gr.)

Brief der Eleonore Zessin, geb. 29.4.1904 in Hamm/Westfalen

fambr-1117-brief-der-eleonore-zessin.pdf

Neuerscheinung 2009: Ferdinand Zessin Family herausgegeben von Larry Zessin, Olympia, Washington

Oldorf-Zessin, U.:
Unsere Auswanderung nach Südwestafrika, dem heutigen Namibia

fambr-1119-auswanderung-nach-suedwestafrika.pdf

Dr. Max Bruhn, :
Demmin und seine Zessin-Freunde

Schlichting, W.:
So wurde im Karierten Land (Fachwerk), Kreis Stolp, Bier gebraut

fambr-1121-bierbrauen.pdf

Schlichting, W.:
Gelbe Hühner Geel Heuhner Rezept für vier Personen

fambr-1122-gelbes-huhn.pdf

Zessin, W.:
Resignation? Nein! (31.8.1973: Tod ist der Ausweg

fambr-1123-resignation.pdf

Zessin, R.:
Aquarell der Kirche von Mützenow, Hinterpommern, gemalt 1950

fambr-1124-kirche-von-muetzenow.pdf

Rücktitel

—- Inhalt des Familienbriefes Nr. 12 (1/2012):

ZESSIN, W.:
Das Zeitenschiff
fambr-1203-das-zeitenschiff.pdf
Zessin, W. & B. Zessin:
Bericht über das 10. Zessin-Familientreffen vom 18.-20. Juni 2010 in der Hansestadt Lübeck S.5

Zessin, W. & N. Zessin:
Bericht über die erweiterte Vorstandssitzung des Zessin- Familienvereins vom 13. bis 15. Mai 2011 in Dresden S.15

fambr-1205-bericht-ueber-die-erweiterte-vorstandssitzung-des-zessin.pdf

Zessin, R:
Nachruf auf Edith Zessin, geb. Zeimer (*1.5.1929, Deutsch-Eylau, Ostpreussen – †30.4.2011, Schwalbach, Taunus) S.19

Zessin, S. & B. Zessin:
In Gedenken an unseren Vater Herbert Zessin (*13.8.1913 in Stolp - †23.12.2010 in Köln S.20

ZESSIN, W.:
Nachruf auf Otto Heinrich Richard Zessin *14.9.1935 in Kowalk, Kr. Belgard, Hinterpommern, †30.1.2012 in Hamburg S.22

Gasper, W. & W. Zessin:
Nachruf auf Frances Schmidt Berry „Tudie“ (87), Houston, Cypress, Texas, USA S.23

Wir gratulieren S.24

Zessin, W.:
Die Hochzeit von Jan Zessin (44) und Kathrin Krohn (30) und ein neues Mitglied im Zessin-Familienverein: Kathrin Zessin, geb. Krohn, Stahnsdorf S.25

Zessin, W.:
Der (Straßen-) Maler Ulrich Zessin, Münster S.27

fambr-1211-kuenstler-ulrich-zessin.pdf

Zessin, W.:
Künstler aus den Zessin-Familien stellen sich vor: Irmtraud Johanna Viertel, geb. Zessin, Tespe S.29

fambr-1212-kuenstler-irmtraud-viertel.pdf

Zessin, W.:
Künstler aus den Zessin-Familien stellen sich vor: Sigrid Erna Zessin, geb. Kuntz, Jasnitz S .31

fambr-1213-kuenstler-sigi-zessin.pdf

Bodemann, E.:
Starkow – Mein Heimatdorf S.36

fambr-1214-starkow-bodemann-komprimiert.pdf

Weiss, W.:
Der Kampf um Pommern im März 1945 Heeresgruppe Weichsel 51

fambr-1215-der-kampf-um-pommern-im-maerz-1945.pdf

Zessin, W. & J. Zessin:
Auszüge (2) aus dem Tagebuch des Stettiner Buchhändlers und Verlegers Léon Saunier (*Berlin 25.4.1814, †Stettin 26.7.1877) von 1841-1858 S.60

fambr-1216-saunier.pdf

Zessin, D.:
Bresiner Zweig (Kr. Lauenburg, Pommern) der Familie Zessin S.72

Zessin, W.:
O, heil´ges Wesen Mensch S.73

Zessin, W.:
Anekdoten aus den Zessin-Familien (1) S.74

fambr-1219-anekdoten.pdf

Inhalt des Familienbriefes Nr. 13 (1/2014):
14-3101_umschlag_fambr-zessin_01-2014_p1-2.pdf\\ Impressum 2

ZESSIN, W.:
Die Selbstachtung nicht verlieren 3

fambr-1303-die-selbstachtung-nicht-verlieren.pdf

ZESSIN, W. & T. GROSS:
Bericht über die erweiterte Vorstandssitzung des Internationalen Zessin-Familienvereins vom 25.-27.10.2013 in Ilmenau 4

fambr-1304-bericht-ueber-ilmenausitzung.pdf

ZESSIN, W.:
20 Jahre Internationaler Zessin-Familienverein – Familientreffen vom 29.5. – 1.6.2014 in Jasnitz, Mecklenburg-Vorpommern 9

fambr-1305-20-jahre-internationaler-zessin.pdf

TIETZ, W.:
Reisebericht nach Ostpommern vom 18.08 bis 25.08.1987 in die Kreise Stolp, Bütow, Lauenburg und Freistadt Danzig 27

fambr-1306-reisebericht-ostpommern-18.8.-25.8.1987.pdf

ZESSIN, K. & J. ZESSIN:
Auszüge aus unserem Reisetagebuch einer vierwöchige Reise nach West- und Nordaustralien im Oktober 2013 37

fambr-1307-australien-reise-21.04.2014.pdf

ZESSIN, W.:
25 Jahre Fall des „Eisernen Vorhangs“ – 25 Jahre Wiedervereinigung der Zessin-Familien - Auszüge aus meinem Tagebuch 56

fambr-1308-25-jahre-fall-des.pdf

Wir gratulieren und trauern 61

ZESSIN, W.:
Ursula Oldorf, geb. Zessin (*15.10.1925 in Bergedorf, †1.4.2014 in Windhuk), langjähriges Vorstandsmitglied im Internationalen Zessin-Familienverein, verstorben 62

fambr-1310-nachruf-ursula-oldorf.pdf

ZESSIN, W.:
Bilder und Informationen vom Zessin-Stammhof in Starkow, Kr. Stolp, Hinterpommern von vor 1945 und aus neuerer Zeit 64

fambr-1311-bilder-vom-stammhof-_1_.pdf

Anekdoten und Kurzgeschichten 74
ZESSIN, B.: Glückliches Ende
ZESSIN, B.: Feierabend
ZESSIN, W.: Die seltsame Übereinstimmung

fambr-1312-zessin-b.-und-w.-anekdoten-und-kurzgeschichten.pdf

Auszüge aus einem Brief von Enni Bodemann, Görlitz, vom 15.12.1994, Starkow und die Bauernehrung am 10. Mai 1934 betreffend 76

fambr-1313-auszuege-aus-einem-brief-von-enni-bodemann.pdf

LOHRAFF, A.:
Gänseflomen auf Pommersche Art 78

fambr-1314-gaenseflomen-auf-pommersche-art.pdf

LIVONIUS, A. V., GRANZOW, E. & W. ZESSIN:
Stammlinie der Familie Granzow mit Ursprung (1508) in Starkow, Kr. Stolp, Pommern 79

fambr-1315-granzow.pdf

Inhalt 91

Rücktitel: „Die Windmühle von Starkow“, 20 x 30 cm, Aquarell von Arnold Hübner

 
familienbrief.txt · Zuletzt geändert: 2025/01/26 18:00 von admin